Möhnesee. Am Samstag, den 13. Mai 2023 reisten die Geschwister der Hörgeschädigtengemeinde Westdeutschland und ihre Betreuer anlässlich der Hörgeschädigten-Tage an den Möhnesee.
Zur Mittagszeit fanden sich die Gemeindemitglieder am Möhnesee ein. Der Grund: Die gemeinsame Bootsfahrt auf dem Möhnesee. Schon auf dem Parkplatz begrüßten sich alle Teilnehmer herzlich und freuten sich über das Wiedersehen nach langer Zeit.
Nach kurzer Wartezeit am Anleger konnte die Fahrt losgehen. Bei Kaffe und Kuchen war ausreichend Zeit sich auszutauschen und sich zu stärken. Das Außendeck des Schiffes lockte nach einem kurzen Schauer hinaus und wurde zum Ort vieler Begegnungen und Gespräche.
Am späten Nachmittag fuhren alle ins Hotel nach Paderborn. Abends fanden sich die hörgeschädigten Geschwister und Betreuer im Essenssaal zum gemeinsamen Abendessen zusammen und ließen den Tag bei Speisen und Getränken in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Die Hörgeschädigten-Tage hatten dieses Mal einen besonderen Hintergrund. Denn in diesem Jahr feiert die Hörgeschädigtengemeinde der NAK Westdeutschland ihr 60-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass hatten sich für den Gottesdienst am Sonntag Bezirksapostel Storck, der früher in der Hörgeschädigtenarbeit tätig war, und Apostel Schug, der die Hörgeschädigtengemeinde aktuell betreut, angekündigt. Ein weiterer Grund zur Freude. Der Gottesdienst fand in der Gemeinde Paderborn statt und wurde in den gesamten Bezirk übertragen.
© Gruppe Hörgeschädigte Deutschland