Dorsten/NRW: Am 20. September feierte die Hörgeschädigten Gemeinde NRW gemeinsam mit der Kirchengemeinde den Gottesdienst in Dorsten. Dort empfing ein Bautpaar den Segen zur Hochzeit.
den Glauben bekennen
Viele Hörgeschädigte aus NRW freuten sich auf den Gottesdienst mit ihrem Gemeindevorsteher Bernd Graffenberger. Dieser diente mit dem Bibelvers aus Apostelgeschichte 2, 39: „Denn euch und euren Kindern gilt diese Verheißung und allen, die fern sind, so viele der Herr, unser Gott, herzurufen wird.“
In seiner Predigt ging Priester Graffenberger auf das Bekennen des Glaubens ein. Jeder Christ ist aufgerufen das Evangelium an die kommende Generation weiterzugeben. Das bedeutet von Jesus zu sprechen und unseren Kindern, Jugendlichen und Mitmenschen die göttliche Liebe und Gnade spüren zu lassen. Um unser Verhalten so zu ändern, benötigen wir Kräfte die Gott uns in jedem Gottesdienst gibt.
Segen zur Hochzeit
Nach der Predigt feierte die Gemeinde das Sakrament „Heiliges Abendmahl“.
Im Anschluss daran empfing ein Brautpaar aus der Hörgeschädigten Gemeinde den Segen zu ihrer Hochzeit.
Der Gottesdienst wurde vom Gebärdenchor und Gemeindechor umrahmt. Über Mittag war in den Nebenräumen des Kirchengebäudes noch ein Buffet aufgebaut.
© Gruppe Hörgeschädigte Deutschland