Freiburg-Ost/Süddeutschland: Gemeinsam Gottesdienst feierten am Sonntag, 23. September 2012, die Mitglieder der Hörgeschädigten-Gemeinden aus Süddeutschland und der Schweiz in der Kirche Freiburg-Ost (Kirchenbezirk Freiburg). Dazu eingeladen waren die Mitglieder der gastgebenden Kirchengemeinde sowie der Gemeinden Denzlingen und Titisee-Neustadt, die auch zum Kirchenbezirk Freiburg gehören.
Bischof Urs Heiniger, stellvertretender Leiter des Apostelbereichs Freiburg, führte den Gottesdienst durch und legte der Predigt das Bibelwort aus Epheser 4 zugrunde: „Alle Bitterkeit und Grimm und Zorn und Geschrei und Lästerung seien fern von euch samt aller Bosheit. Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus“ (Verse 31 und 32).
Zur weiteren Wortverkündigung wurden ein gehörloser Diakon, der sich in der deutschen Gebärdensprache (DGS) ausdrückte, sowie der Vorsteher der Gemeinde Titisee-Neustadt, Priester Thomas Westmeier, gebeten. Er ist auch als Seelsorger für die hörgeschädigten und gehörlosen Glaubensgeschwister in Süddeutschland beauftragt und arbeitet hierbei an der Seite von Bischof Bernd Dittus. Dieser ist der "Gesamtbeauftragte" für die hörgeschädigten und gehörlosen Glaubensgeschwister im süddeutschen Arbeitsbereich von Bezirksapostel Michael Ehrich. Musikalisch umrahmt wurden die Predigtbeiträge von Liedern, die der singende Chor und der Gebärdenchor gemeinsam gestalteten. Einem Kind wurde das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet.
Nach dem Gottesdienst konnten sich die Glaubensgeschwister, die teils sehr weite Anreisewege in Kauf genommen hatten, noch bei einem Mittagessen stärken und Gemeinschaft pflegen. Anschließend bestand die Möglichkeit, an einer Führung durch die Altstadt von Freiburg teilzunehmen. Dafür stand extra ein Stadtführer zur Verfügung, der die Besonderheiten der Stadt in der deutschen Gebärdensprache (DGS) erläuterte.
Bilder unter: NAK-Freiburg
© Gruppe Hörgeschädigte Deutschland