Stuttgart/Süddeutschland: Gemeinsam - Vielfalt - Erleben, unter diesem Motto standen die Hörgeschädigtentage 2011.
Samstag: Hörgeschädigte aus der Gebietskirche Schweiz und Norddeutschland reisten mit dem Zug an. Aus den Gebietskirchen Berlin, Mitteldeutschland, Nordrhein-Westfalen und Hessen reisten die Hörgeschädigten mit dem Bus.
In der Filderhalle erhielt jeder Ankommende ein Namensschild, eine Programminfo und einen Kugelschreiber zur Begrüßung. Im Foyer wurden warme Suppe und Brezel angeboten.
Bezirksapostel Ehrich begrüßte alle recht herzlich und führte persönliche Gespräche an den Tischen.
Das Programm wurde gestaltet mit Gebärdenpoesie, Sinnesparcours, Stuttgarter Impressionen, Fotostudio, Kinderschminken, Dosenwerfen und es wurden Luftballons mit Karten auf die Reise geschickt. Am großen Buffet standen den ganzen Tag Speisen und Getränke bereit.
Schlusspunkt dieses Tages war die Aufführung des Gebärden-Musical "Mit Jesus unterwegs".
Der Gottesdienst am Sonntag, fand in der Kirche Sindelfingen statt, an dem die Hörgeschädigten, Gäste und Betreuer aus Deutschland und der Schweiz sowie die Gemeindemitglieder aus Sindelfingen teilnahmen.
Bezirksapostel Ehrich diente mit dem Bibelwort aus Epheser 5, Vers 20: "und sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus.“
In diesem Gottesdienst erhielten zwei Ehepaare den Segen zu ihrer Silberhochzeit.
Zum Ende der Segensstunde, wurde von allen Gottesdiensteilnehmern das Lied „ Gott mit euch bis wir uns wiedersehn“ gesungen und gebärdet.
Im Anschluß an den Gottesdienst gab es schwäbische Maultaschen für alle.
Bevor alle Hörgeschädigten, Gäste und Betreuer ihren Heimweg antraten, erhielten sie einen Stuttgart-Beutel mit Lunchpaket, sowie einen Regenschirm mit dem Aufdruck "25 Jahre Hörgeschädigtengemeinde Süddeutschland“ als Erinnerung.
© Gruppe Hörgeschädigte Deutschland