Frankfurt/Dortmund: Seit einigen Jahren berichtet unsere Internetseite über das vielfältige Gemeindeleben der gehörlosen Gemeindemitglieder im deutschsprachigen Raum. Nun wurde es Zeit, den Internetauftritt dem aktuellen Corporate Design der Neuapostolischen Kirche anzupassen.
Das bisherige System lief bereits auf einem Content Management System (CMS). Dieses wurde nun wesentlich weiterentwickelt. Es bietet neben der deutlichen Zeitersparnis bei der Gestaltung auch neue Features für unsere Besucher.
regionale Seiten
Über die Links am oberen Rand sowie über das Menü “Regional“ stellen sich die Hörgeschädigten-Gemeinden aus den verschiedenen Gebietskirchen im deutschsprachigen Raum vor. Hier ist künftig auch der Platz für regionale Informationen und Berichte.
Aktuelles und Termine
Auf der Startseite wird eine Auswahl aller neuesten Berichte sowie eine Vorschau der nächsten Termine angezeigt. Die Terminseite sowie regionale Unterseiten bieten einen übersichtlichen Kalender über weitere Veranstaltungen.
Berichte – vielfältige Filtermöglichkeiten
Alle bisherigen Berichte wurden aus dem alten System übernommen. Da teilweise dort aber noch Anpassungen nötig sind, werden diese erst im Laufe der nächsten Zeit vollständig online sein. Für die Berichte stehen nun bessere Filter bereit. So besteht jetzt die Möglichkeit, im Archiv nach Kategorien zu sortieren. Diese Funktion nutzen wir auch auf allen Regionalseiten.
Hörgeschädigten-Tage
Als offizielles Medium aller hörgeschädigten Gemeindemitglieder im deutschsprachigen Raum berichten wir natürlich auch über die regelmäßig stattfindenden überregionalen Hörgeschädigten-Tage. Unter dieser Rubrik finden sich Berichte, Bilder und Informationen zum Thema.
Neben diesen Neuerungen wurden auch weitere Informationen zu den Themen Gebärdensprache, Seelsorge und Glauben in die Seite eingebunden.
Redaktionsteam
Das Redaktionsteam steht unter der Leitung des Beauftragten für Hörgeschädigten-Seelsorge im deutschsprachigen Raum: Felix Frobel (Hessen). Er wird bei der Pflege der Internetseite technisch und redaktionell durch Hendrik Witt (NRW) und Ingmar Roß (Hessen) unterstützt.
© Gruppe Hörgeschädigte Deutschland