An diesem Sonntag hatte Bezirksapostel Nadolny die Hörgeschädigten der Gebietskirche zum Ostergottesdienst in die Gemeinde Berlin - Kaulsdorf eingeladen.
Grundlage für den Festgottesdienst war das Bibelwort aus Lukas 24, 46-48: Und (Jesus) sprach zu ihnen: So steht´s geschrieben, dass der Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage; und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. Von Jerusalem an seid ihr dafür Zeugen.
Zu Beginn des Gottesdienstes war es dem Bezirksapostel ein Bedürfnis, den Friedengruß Jesu des Auferstandenen, in die Herzen der Gottesdienstbesucher zu legen.
Kernpunkt der Osterpredigt des Bezirksapostels, war der Hinweis auf die mehrmaligen Begegnungen des Auferstandenen mit seinen Jüngern. Für sie war die Auferstehung Jesu der Beweis für den Sieg des Lebens über den Tod, des Guten über das Böse, der Liebe über den Hass und der Wahrheit über die Lüge. Dies bezeugten sie in Wort und Tat.
Jesus Christus ist durch den Heiligen Geist gegenwärtig. Wenn dieser in uns wohnt und wirkt, sind auch wir als Christen Zeugen der Auferstehung durch unsere Worte und unsere Taten.
© Gruppe Hörgeschädigte Deutschland