Von strahlendem Sonnenschein begleitet erleben die Mitglieder der beiden Hörgeschädigtengemeinden aus Süddeutschland und aus der Schweiz am 31. August und am 01. September 2019 zwei gemeinsame Tage, die angefüllt sind von intensiven und freundschaftlichen Begegnungen.
Der Samstag dient zur „Besichtigung des Paradieses“. So jedenfalls umschreibt einer der Teilnehmer das, was alle gemeinsam erleben: Den Besuch in einer ortsansässigen Brauerei. Der dortige Aufenthalt ist verbunden mit informativen und lustigen Geschicklichkeitsspielen rund um das Thema Bier. Zudem gibt es eine heitere und lehrreiche Führung durch die ansonsten unzugänglichen Bereiche der Brauerei. Gekrönt wird der Rundgang durch ein Braumeister-Grillbuffet im Innenhof der Brauerei – für manchen eben mitten im Paradies…
Von einem ganz anderen Paradies hören die Teilnehmer dann am Sonntag: Der Bezirksälteste Florian Kopp hält den gemeinsamen Gottesdienst für die beiden Hörgeschädigtengemeinden und die Gemeinden Freiburg und Denzlingen in der Bezirkskirche in Freiburg. Die versammelten Gottesdienstteilnehmer erleben zunächst eine Einführung in die Welt der Gebärdensprache: Im Schnelldurchlauf erlernen alle gemeinsam ein Lied in Gebärdenpoesie, eine kurze Präsentation gibt Auskunft über oft unbekannte Fakten und gibt Tipps zum Umgang mit Hörgeschädigten. Im Gottesdienst selbst wird das Unser-Vater-Gebet von allen gemeinsam mitgebärdet, was zu einem ganz besonderen Gemeinschaftserleben verhilft.
Gemeinschaft und das gemeinsame Gebet – das sind auch die Themenbereiche des Gottesdienstes an diesem Vormittag. Die Predigt gibt den Hinweis, sich stets auf die Hilfe unseres Gottes und auf die liebevolle Führung durch unseren Freund und Hirten Jesus Christus zu verlassen.
Vor der Heimreise stärken sich alle noch an einem liebevoll gestalteten bunten Buffet – und freuen sich schon aufs nächste Mal!
Durch und durch paradiesische Zustände über Landesgrenzen und Sprachbarrieren hinweg!
© Gruppe Hörgeschädigte Deutschland
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.