Dortmund. Am Sonntag, den 21.08.2022, erlebten die Hörgeschädigtengemeinde und die Gemeinde Dortmund-Aplerbeck gemeinsam den geplanten Gottesdienst für Hörgeschädigte.
Grundlage für den Gottesdienst, den Hirte Graffenberger leitete, war das Bibelwort aus 2. Mose 3,2 „Und der Engel des Herrn erschien ihm in einer feurigen Flamme aus dem Dornbusch. Und er sah, dass der Busch im Feuer brannte und doch nicht verzehrt wurde.“
Zu Predigtbeiträgen wurden Priester Eick (Bezirk Aachen) und Priester Lenzmann (Bezirk Dortmund) an den Altar gebeten. Deutlich wurde, dass Gott sich auf verschiedene Weise den Menschen zeigt und auch auf unterschiedliche Weise seinen Willen kundtut. Darüber hinaus kann in diesen Erlebnissen Orientierung, Kraft und Trost erlebt werden.
Ein Grund zur Freude an diesem Morgen war das gemeinsame Erleben des Gottesdienstes und die anschließende Gemeinschaft. Der Geburtstag des im Ruhestand lebenden Bischof Horst Krebs, der an diesem Tag seinen 77. Geburtstag feierte, war ein weiterer Grund zur Freude.
Bischof i.R. Krebs war während seiner aktiven Amtstätigkeit auch in der Hörgeschädigtenseelsorge tätig und daher den hörgeschädigten Geschwistern nicht unbekannt.
Nach dem Gottesdienst wurde dem Bischof i.R. ein Blumenstrauß, verbunden mit Glück- und Segenswünschen überreicht.
Der Bischof wandte sich noch einmal besonders an die Gemeinde der Hörgeschädigten, verlieh seiner Dankbarkeit für das Kommen Ausdruck und gab den Versammelten einen Rat mit auf den Weg. „Bleibt im Herzen, was ihr seid. Fröhliche Gotteskinder“.
© Gruppe Hörgeschädigte Deutschland