In der Gebietskirche Schweiz findet in regelmäßigen Abständen Gottesdienst mit Übersetzung in Gebärdensprache statt.
Von strahlendem Sonnenschein begleitet erleben die Mitglieder der beiden Hörgeschädigtengemeinden aus Süddeutschland und aus der Schweiz am 31. August und am 01. September 2019 zwei gemeinsame Tage, die angefüllt sind von intensiven und freundschaftlichen Begegnungen.
Sehen, was gepredigt wird, zeigen, was gesungen wird. Die Gebärdensprache macht Sprache und Musik greifbar – auch in Sonntagsschule und Gottesdienst.
O seliger Sonntag, du Tag meines Herrn Berlin, der 26. August 2018; heute findet in der großen Gemeinde Berlin der Tag der Hörgeschädigten statt.
Die hörgeschädigten Geschwister und Betreuer aus Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz waren am Samstag 25.08.2018 der Einladung gefolgt, gemeinsam die Hörgeschädigtentage in Berlin zu erleben.
Kassel/Westdeutschland. Auf Einladung der Projektgruppe (PG) Inklusion kamen die Mitglieder der Arbeitsgruppe Hörgeschädigte in Kassel zusammen. In der Arbeitsgruppe sind Vertreter der deutschsprachigen Gebietskirchen zusammen, die sich mit der Seelsorge an hörgeschädigten Geschwistern befassen. Da die Mitglieder der Arbeitsgruppe aus ganz Deutschland und der Schweiz anreisten, war ein erstes Zusammensein am Vorabend angesetzt.
Seelsorge Gemeindeleiter: Martin Bissegger Ernst Rechsteiner
© Gruppe Hörgeschädigte Deutschland